Zum Inhalt springen
Geheimnisse des Gartens
  • Garten
    • Gartengestaltung
    • Gartenhelfer
    • Rasenpflege
  • Schnitt
  • Pflanzen
  • Tiere
    • Tierfreundlicher Garten
    • Warum du Maulwürfe nicht vertreiben solltest!
    • So vertreibst du dauerhaft Mücken aus deinem Garten
  • Jahreszeiten
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
  • Grillen
    • Grillrezepte
      • Beilagen
      • Hauptgerichte
      • Salate
      • Dips und Saucen
      • Getränke
    • Grillplatz gestalten
    • Grillparty im Garten
  • Shop
    • Grundausstattung für den Garten
    • Bücher für Gärtner
    • Kleidung für Gärtner

Andreas

Hallo, ich bin Andreas Müller 👋 Schön, dass du hier bist! Ich bin leidenschaftlicher Gärtner, Heimwerker und der Kopf hinter „Geheimnisse des Gartens“. Seit über zehn Jahren teile ich meine Erfahrungen rund um naturnahes Gärtnern, kreative DIY-Projekte und praktische Gartentipps für jedes Budget. Mein Ziel ist es, dich zu inspirieren – egal ob du gerade erst anfängst oder schon viele Gartensaisons hinter dir hast. Auf meinem Blog findest du Schritt-für-Schritt-Anleitungen für den Gartenalltag, nachhaltige Ideen zur Beetgestaltung und einfache Lösungen für klassische Probleme wie Schädlingsbefall oder Trockenheit. Besonders wichtig ist mir, dass alles alltagstauglich bleibt – und dass du Spaß am Ausprobieren hast. Ich arbeite gern mit natürlichen Materialien, verzichte bewusst auf Chemie und teile alles, was mir über die Jahre im eigenen Garten geholfen hat – ehrlich, verständlich und mit beiden Händen in der Erde. 🔗 Du findest mich auch hier: YouTube: @GeheimnissedesGartens – Gartenclips & Tutorials Pinterest: @GeheimnisGarten – Ideen & Inspirationen Podcast: Geheimnisse des Gartens auf Spotify – Gartenwissen zum Anhören Amazon Autorenseite: Andy M. Studios bei Amazon – meine Bücher & Veröffentlichungen TikTok: @geheimnissedesgartens – kurze Gartenclips & DIY-Videos 📌 Steckbrief: Name: Andreas Standort: Niedersachsen Gartenleidenschaft seit: 2011 Lieblingsthemen: Hochbeete, naturnaher Pflanzenschutz, DIY-Projekte E-Mail: info@geheimnisse-des-gartens.de Wenn du Fragen hast, dich austauschen willst oder einfach ein bisschen Gartenfieber teilen möchtest – schreib mir gern oder folge mir auf einem der Kanäle. Ich freu mich auf dich!
Herbst / Jahreszeiten

Laub im Garten – 5 Tipps, wie Sie es clever nutzen können

18. September 202511. November 2024 von Andreas
Laub im Garten

Wenn der Herbst Einzug hält, fallen die Blätter in großen Mengen von den Bäumen. Schnell ist der Rasen bedeckt, die Beete verschwinden unter einer bunten Schicht, und es stellt sich

Weiterlesen →
Rasenpflege / Winter

Rasen winterfest machen – So geht’s richtig!

20. Mai 202510. November 2024 von Andreas
Rasen winterfest machen

Der Herbst steht vor der Tür, und es wird Zeit, den Rasen auf die kalte Jahreszeit vorzubereiten. Mit ein paar gezielten Maßnahmen können Sie sicherstellen, dass Ihr Grün gesund und

Weiterlesen →
Winter

Rosmarin überwintern – Die besten Tipps für Wohnung, Balkon & Garten

29. April 20259. November 2024 von Andreas
Rosmarin überwintern

Du hast einen wunderschönen Rosmarinstrauch in deinem Garten oder auf dem Balkon und fragst dich, wie du ihn sicher durch den Winter bringst? Keine Sorge! Hier erfährst du alles, was

Weiterlesen →
Herbst / Jahreszeiten

Diese 3 Gehölze vertragen keinen Herbstschnitt

13. November 20248. November 2024 von Andreas
gehölzschnitt im herbst

Im Herbst neigen viele dazu, ihren Garten in Schuss zu bringen und die Pflanzen auf die kalte Jahreszeit vorzubereiten. Doch Vorsicht ist geboten: Nicht alle Gehölze vertragen einen Schnitt in

Weiterlesen →
Jahreszeiten / Winter

Winterblühende Pflanzen – Der Garten muss nicht grau sein

11. Dezember 20247. November 2024 von Andreas
Winterblühende Pflanzen

Während der kalten Monate, wenn viele Pflanzen ruhen und der Garten trist erscheint, können winterblühende Pflanzen Ihren Außenbereich beleben. Diese robusten Pflanzen sind an die winterlichen Bedingungen angepasst und bringen

Weiterlesen →
Pflanzen

Efeu für Grabbepflanzung – Bedeutung, Pflege und die besten Sorten

16. November 20245. November 2024 von Andreas
Efeu für Grabbepflanzung

Efeu ist eine der beliebtesten Pflanzen für die Grabbepflanzung. Seine dichten, grünen Blätter bieten nicht nur eine pflegeleichte, sondern auch symbolträchtige Möglichkeit, ein Grab liebevoll zu gestalten. Die Pflanze steht

Weiterlesen →
Herbst / Winter

Holzlager im Garten – So schützt du dein Brennholz optimal!

11. Dezember 20244. November 2024 von Andreas
holzlager garten

Ein Holzlager im Garten ist nicht nur praktisch, sondern kann auch optisch ansprechend sein. Es bietet einen idealen Platz, um Brennholz vor Witterung zu schützen und das Holz optimal trocknen

Weiterlesen →
Tiere

Darum siehst du fast NIE tote Vögel!

8. November 20243. November 2024 von Andreas
toter vogel

Vögel sind ein alltäglicher Teil unserer Natur, doch nur selten entdecken wir tote Vögel auf unserem Weg. Dieses Phänomen wirft Fragen auf: Warum begegnet man so selten verstorbenen Vögeln? Die

Weiterlesen →
Garten

Diese Kübelpflanzen müssen im Herbst rein

13. November 20242. November 2024 von Andreas
kübelpflanzen im herbst

Im Herbst sollten frostempfindliche Kübelpflanzen schrittweise ins Haus geholt werden, um sie vor Kälte zu schützen. Doch nicht alle Pflanzen müssen zur gleichen Zeit hereingeholt werden. Hier erfahren Sie, welche

Weiterlesen →
Herbst / Rasenpflege

Vertikutieren im Herbst – So bringen Sie Ihren Rasen in Topform

6. Juni 20251. November 2024 von Andreas
Vertikutieren im Herbst

Ein saftiger, grüner Rasen ist der Traum vieler Gartenbesitzer. Doch um dieses Ziel zu erreichen, braucht der Rasen nicht nur Pflege im Frühling und Sommer – auch der Herbst spielt

Weiterlesen →
Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
← Zurück Seite1 … Seite52 Seite53 Seite54 … Seite58 Weiter →

Beliebte Beiträge

  • Winterdeko im kleinen Garten mit Laterne, Lichterkette, Töpfen und ZapfenWinterdeko für kleine Gärten – 4 Ideen, die richtig was hermachen
  • Verschneiter Reihenhausgarten mit Tannen, Laternen und sanftem SchneefallWinterdeko für Reihenhausgärten – 5 Ideen für gemütliche Winterstimmung
  • Winterdeko für den Geräteschuppen mit Lichterkette, Kranz und SchneeWinterdeko für den Geräteschuppen – 4 Ideen, die Atmosphäre schaffen
  • Winterdeko Gartenhaus mit Kranz, Tannengrün, Laternen und Kerzen im SchneeWinterdeko für das Gartenhaus – 5 wunderschöne Ideen zum Nachmachen
  • Winterdeko für Bäume und Sträucher mit Lichterkette und Sternen im SchneeWinterdeko für Bäume und Sträucher – 6 Ideen, die deinen Garten lebendig halten
  • Terrassentür mit winterlichem Fensterbild, Lichterkette und SchneelandschaftWinterdeko für die Terrassentür – 4 einfache und schöne Ideen
  • Winterdeko Gartentisch mit Tannenzapfen, Moos, Kerzen und roten BeerenWinterdeko für den Gartentisch – 4 Ideen, die deinen Garten zum Strahlen bringen
  • Winterdeko Terrasse mit Lichtern, Pflanzen und Laternen im SchneeWinterdeko für die Terrasse – 5 gemütliche Ideen für draußen
  • Winterdeko am Garagentor mit Tannengrün, Lichterkette und PflanzkübelnWinterdeko für das Garagentor – 4 Ideen, die draußen richtig was hermachen
  • Winterdeko im Carport mit Lichterketten, Tannenbäumen und LaternenWinterdeko für das Carport – 3 schöne Ideen für die kalte Jahreszeit

Anzeige/Affiliate Link*

Über mich

Autor Andreas

Mein Name ist Andreas, Gründer und Chefredakteur dieses Blogs. Meine Liebe zum Garten und Gärtnern begleitet mich seit Jahren, und hier teile ich meine Erfahrungen, Tipps und Inspirationen für alle Gartenfreunde.

hinweise

Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit­ einer Provision beteiligt. Es entstehen dabei keine Mehrkosten.

Geheimnisse des Gartens ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen.

Kontakt

Geschäftsführung:
redaktion@geheimnisse-des-gartens.de

Werbung und Marketing:
werbung@geheimnisse-des-gartens.de

Leserservice:
info@geheimnisse-des-gartens.de

  • YouTube
  • Pinterest
  • Spotify
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kooperationen
  • Redaktion
  • Glossar
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Einwilligungen widerrufen
© 2025 Geheimnisse des Gartens