Weihnachtsmarkt im Garten – Der komplette Guide

aktualisiert am 13. Dezember 2024

Warum sich in die Kälte stürzen und lange Wege zu überfüllten Weihnachtsmärkten auf sich nehmen, wenn Sie den festlichen Glanz und die winterliche Stimmung direkt nach Hause holen können? Ein eigener Weihnachtsmarkt im Garten ist nicht nur praktisch, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, die Adventszeit mit Familie und Freunden zu genießen. Mit ein wenig Vorbereitung wird Ihr Garten zum magischen Treffpunkt, der alle verzaubert.

Anzeige/Affiliate Link*

Stimmung schaffen

Die Planung ist der wichtigste Schritt, um Ihren Weihnachtsmarkt im Garten zum Erfolg zu machen. Überlegen Sie zunächst, welche Bereiche Ihres Gartens sich am besten eignen. Teilen Sie den Platz in Zonen ein, damit sich die Gäste leicht orientieren können. So schaffen Sie Struktur und eine gemütliche Atmosphäre.

ZoneNutzung
EssensbereichTische mit herzhafter und süßer Auswahl
GetränkebereichGlühweinstand oder Thermoskannen mit Punsch
KindereckeBastelstation oder Vorlese-Zelt

Die richtige Stimmung ist das Herzstück jedes Weihnachtsmarktes

  • Musik: Eine Playlist mit klassischen Weihnachtsliedern oder Live-Musik von Freunden schafft sofort eine festliche Atmosphäre.
  • Dekoration: Verwenden Sie Lichterketten, Tannenzweige, Kugeln und Zimtstangen, um Ihrem Garten ein weihnachtliches Flair zu verleihen.
Weihnachtsmarkt im Garten
Lichterkette Eisregen Außen, 5m 200er LED Lichtervorhang LED mit Timer, IP44 wasserdicht 8 Modi für Innen Außen Weihnachten, Schlafzimmer, Party,…*
  • 【TIMER & 8 LICHTMODIS】 Timerfunktion mit Kontrollleuchte (automatisch 6h an / 18h aus)…
  • 【IP44 WASSERDICHT】Anti-Kälte und Wasserdicht LED lichterkette, IP44-wasserdichte…

*Anzeige/Affiliate Link! Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit­ einer Provision beteiligt. Bild: Amazon Product Advertising API

Highlight: Ein besonders schöner Blickfang ist ein geschmückter Weihnachtsbaum. Nutzen Sie ihn als Highlight, um Ihren Markt offiziell zu eröffnen – ein Moment, der nicht nur Kinderaugen strahlen lässt.


Speisen und Getränke

Ein Weihnachtsmarkt ist ohne seine kulinarischen Highlights unvollständig. Mit ein wenig Kreativität können Sie die typischen Leckereien ganz einfach selbst zubereiten. Sie werden überrascht sein, wie viele Spezialitäten sich mit einem Grill oder Zubehör herstellen lassen.

Leckere Gerichte vom Grill

  • Bratwurst: Der Klassiker, schnell und einfach auf dem Grill zubereitet.
  • Reibekuchen oder Crêpes: Ideal für eine Plancha, um die typische Weihnachtsmarkt-Note zu treffen.
  • Heiße Maroni: Verwenden Sie einen Gemüsekorb auf dem Grill, um die Kastanien perfekt zu rösten.
  • Gebrannte Mandeln: Mit einer Gusseisenpfanne gelingen sie auch zu Hause.
Von Uns Empfohlen
SOUK ONE Plancha Ø 100 cm Feuerring Feuerplatte Grillring für Feuerschale oder Feuertonne – Grillplatte aus Stahl 4mm Dick (Lieferumfang 1x Plancha)*
  • Vielseitiges Grillerlebnis: Der Plancha Feuerring vereint Grillen, Braten und Räuchern in…
  • Langlebige Materialien: Hergestellt aus hochwertigem, hitzebeständigem Stahl, der…

*Anzeige/Affiliate Link! Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit­ einer Provision beteiligt. Bild: Amazon Product Advertising API

Eine einfache Aufstellung hilft Ihnen, die besten Gerichte im Überblick zu behalten:

Anzeige/Affiliate Link*
GerichtZubereitungsmethode
BratwurstGrill
ReibekuchenPlancha
Heiße MaroniGemüsekorb
Gebrannte MandelnGusseisenpfanne

Warme Getränke

Kein Weihnachtsmarkt ohne warme Getränke! Neben den köstlichen Speisen sind es heiße Getränke, die für Gemütlichkeit und Wohlbefinden sorgen. Glühwein, Kinderpunsch, Kakao oder Apfel-Grog – die Auswahl ist groß, und für jeden Geschmack ist etwas dabei.

So einfach gelingt die perfekte Getränkeauswahl

Wenn Sie Ihre Gäste mit warmen Getränken verwöhnen möchten, gibt es zwei praktische Optionen:

  1. Vorbereitung auf dem Grill: Nutzen Sie einen Seitenkocher oder eine kleine Feuerstelle, um Glühwein und Punsch direkt vor Ort aufzuwärmen. Die warme Flamme schafft zudem eine besondere Atmosphäre.
  2. Vorbereitung in der Küche: Bereiten Sie die Getränke bequem in Ihrer Küche vor und füllen Sie sie heiß in Thermoskannen. Diese lassen sich im Garten an verschiedenen Getränkestationen platzieren – ideal, wenn Sie keinen Grill verwenden möchten.

Unser Tipp für Glühwein-Liebhaber

Ein selbstgemachter Glühwein bringt den Zauber des Weihnachtsmarktes direkt in Ihren Garten. Mit einer Mischung aus Rotwein, Zimtstangen, Orangen, Nelken und einem Schuss Amaretto wird der Glühwein zum echten Highlight. Wer auf Alkohol verzichten möchte, kann einfach die alkoholfreie Variante mit Fruchtsaft und winterlichen Gewürzen zubereiten.

Weihnachtsmarkt im Garten

Vergessen Sie nicht, den Glühwein mit passenden Bechern oder Tassen zu servieren. Individuelle Designs oder personalisierte Becher sorgen für einen besonderen Touch.


Wärme und Schutz

Niemand bleibt lange draußen, wenn es zu kalt ist. Deshalb ist es wichtig, für ausreichenden Schutz und Wärme zu sorgen. Neben der passenden Kleidung können Heizquellen und überdachte Bereiche helfen, die Gäste warm und trocken zu halten.

  • Heizquellen: Heizpilze, Feuerschalen oder Infrarotheizstrahler schaffen gemütliche „Hotspots“.
  • Pavillons und Zelte: Schützen Sie sich und Ihre Gäste vor Regen und Schnee. Pavillons mit Seitenteilen verhindern kalte Zugluft.
  • Decken und Sitzpolster: Bieten Sie warme Decken und gepolsterte Sitzgelegenheiten an, um den Komfort zu erhöhen.
Enders Terrassenheizer Gas Elegance, Gas-Heizstrahler 9376, Heizpilz mit stufenloser Regulierung, Eco Plus Brenner, Transporträder, Umkippsicherung,…*
  • Enders ECO PLUS Brennertechnologie (EEP) für sparsamen Verbrauch bei optimierter…
  • Gas-Heizstrahl-Brenner aus legiertem Edelstahl für langlebige Qualität

*Anzeige/Affiliate Link! Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit­ einer Provision beteiligt. Bild: Amazon Product Advertising API

Hinweis: Die Kombination aus Feuerschale und romantischem Licht bringt nicht nur Wärme, sondern auch ein besonderes Ambiente in Ihren Garten.


Unterhaltung und Aktivitäten

Ein Weihnachtsmarkt lebt von seinen Attraktionen. Planen Sie ein paar Highlights, um Ihre Gäste zu begeistern. Dabei sollten sowohl Kinder als auch Erwachsene auf ihre Kosten kommen.

Anzeige/Affiliate Link*

Für die Kleinen:

  • Vorlese-Zelt: Spannende Weihnachtsgeschichten sorgen für leuchtende Augen.
  • Tombola oder Glücksrad: Kleine Preise wie Schokolade oder kleine Spielsachen machen den Advent zu etwas Besonderem.
  • Stockbrot: Ein Highlight für Kinder – leicht zubereitet am Lagerfeuer.

Für alle Gäste:

  • Musik: Live-Musik oder eine Playlist mit Weihnachtsklassikern sorgt für die passende Stimmung.
  • Lichtershow: Beleuchten Sie Ihren Weihnachtsbaum als symbolischen Startschuss für die Feierlichkeiten.

Mini-Weihnachtsmarkt

Kein großer Garten? Kein Problem! Auch auf einem Balkon oder einer Terrasse lässt sich ein Mini-Weihnachtsmarkt zaubern. Mit ein paar Lichterketten, Kerzen und duftenden Leckereien wird die Atmosphäre ebenso stimmungsvoll. Nutzen Sie klappbare Tische für Getränke und Snacks – so bleibt genügend Platz für Ihre Gäste.


Ein Weihnachtsmarkt für unvergessliche Momente

Ein Weihnachtsmarkt im eigenen Garten bietet eine einzigartige Möglichkeit, die Adventszeit zu feiern. Mit der richtigen Dekoration, passenden Leckereien und ein paar wärmenden Highlights schaffen Sie eine festliche Atmosphäre, die Ihre Gäste lieben werden. Egal ob groß oder klein – der Zauber von Weihnachten kann überall entstehen.

Tipp: Probieren Sie Neues aus und genießen Sie die gemeinsame Zeit mit Ihren Liebsten. Viel Spaß beim Feiern und Frohe Weihnachten!

Bild1 von Frauke Riether auf Pixabay

Bild2 von Couleur auf Pixabay

Bild von Peggychoucair auf Pixabay

Anzeige/Affiliate Link*