Grabgestaltung Doppelgrab – Ideen, Bepflanzung & Pflege

aktualisiert am 28. Februar 2025

Der Verlust eines geliebten Menschen ist schwer – umso wichtiger ist ein Grab, das nicht nur eine letzte RuhestĂ€tte ist, sondern auch ein Ort der Erinnerung und Verbundenheit. Ein Doppelgrab bietet die Möglichkeit, diese Verbindung auch ĂŒber den Tod hinaus zu symbolisieren. Doch wie kannst du ein Doppelgrab geschmackvoll gestalten, ohne dass es ĂŒberladen oder schwer zu pflegen ist? Hier findest du wertvolle Inspirationen, Gestaltungsideen und praktische Tipps fĂŒr eine wĂŒrdevolle Grabgestaltung eines Doppelgrabs.

Anzeige/Affiliate Link*

Was ist ein Doppelgrab?

Ein Doppelgrab ist eine GrabstĂ€tte fĂŒr zwei Personen, die entweder gleichzeitig oder zeitlich versetzt beigesetzt werden können. Es gibt verschiedene Varianten:

  • Erdbestattung – Platz fĂŒr zwei SĂ€rge
  • Urnengrab – Je nach Friedhofsordnung fĂŒr bis zu vier oder sogar acht Urnen geeignet
  • Wahlgrab – Du kannst die Lage auf dem Friedhof selbst bestimmen
  • Reihengrab – Feste GrabplĂ€tze, die nicht auswĂ€hlbar sind

Mit einer FlĂ€che von etwa 2,10 x 1,80 Metern bietet ein Doppelgrab genĂŒgend Raum fĂŒr individuelle Gestaltungselemente.


Vorteile eines Doppelgrabs

✅ Gemeinsame RuhestĂ€tte: Ideal fĂŒr Ehepartner oder Familienmitglieder, die auch im Tod vereint sein möchten.
✅ Gestaltungsfreiheit: Mehr Platz fĂŒr Pflanzen, Grabsteine und Dekorationselemente.
✅ Kosteneffizient: Auf lange Sicht oft gĂŒnstiger als zwei EinzelgrĂ€ber.
✅ LĂ€ngere Ruhezeit: Meistens ist die Nutzungsdauer eines Doppelgrabs lĂ€nger als die eines Einzelgrabs.

Anzeige/Affiliate Link*

Gestaltungselemente fĂŒr DoppelgrĂ€ber

Die Gestaltung sollte sowohl optisch ansprechend als auch pflegeleicht sein. Hier sind die wichtigsten Elemente:

Der Grabstein – das HerzstĂŒck der Gestaltung

Der Grabstein ist das zentrale Element eines Doppelgrabs. Besonders geeignet sind:

  • Breitsteine: Diese erstrecken sich ĂŒber die gesamte GrabflĂ€che und bieten Platz fĂŒr zwei Inschriften.
  • Stehende Grabsteine: Sie sind besonders langlebig und wirken wĂŒrdevoll.
  • Natursteine: Granit, Marmor oder Sandstein sind besonders widerstandsfĂ€hig.
  • Symbolik: Ein geteiltes Herz, ein Baum des Lebens oder zwei Tauben können Verbundenheit ausdrĂŒcken.
doppelgrab 1

💡 Tipp: Überlege dir eine gemeinsame Inschrift, die die Zusammengehörigkeit betont, z. B.:
„Vereint im Leben, vereint in der Ewigkeit.“


Bepflanzung – Blumen mit Bedeutung

Die richtige Bepflanzung verleiht dem Grab eine lebendige und persönliche Note. Hier eine Übersicht nach Jahreszeiten:

JahreszeitPflanzen-Ideen
FrĂŒhlingTulpen, Narzissen, Primeln, StiefmĂŒtterchen
SommerGeranien, Begonien, Lavendel
HerbstAstern, Chrysanthemen, Heidekraut
WinterChristrosen, immergrĂŒne Bodendecker (Efeu, Kriechspindel)
doppelgrab 2

💡 Tipp: Bodendecker wie Efeu oder Sedum verhindern Unkrautwuchs und reduzieren den Pflegeaufwand.


Dekorative Elemente fĂŒr eine persönliche Note

Neben der Bepflanzung kannst du durch dezente Dekoration eine besondere AtmosphÀre schaffen:

  • Grablaternen aus Bronze oder Edelstahl – fĂŒr das Symbol des ewigen Lichts.
  • Steinfiguren wie Engel oder Herzen – als Ausdruck der Liebe.
  • Grabplatten aus Naturstein – um bestimmte Bereiche pflegeleicht zu gestalten.
  • Gedenksteine mit SprĂŒchen – sie bringen Trost und erinnern an schöne Zeiten.

Tipp: Halte die Dekoration dezent, um das Grab nicht zu ĂŒberladen.


Pflegeleichte Gestaltung – Weniger Arbeit, mehr WĂŒrde

Nicht jeder hat die Möglichkeit, ein Grab regelmĂ€ĂŸig zu pflegen. Hier einige Ideen fĂŒr eine pflegeleichte Gestaltung:

Anzeige/Affiliate Link*

🟱 Bodendecker (z. B. ImmergrĂŒn, Efeu) anstelle von saisonaler Bepflanzung.
🟱 SteinflĂ€chen mit Kies oder Mulch, um Unkrautwuchs zu minimieren.
🟱 Blumenarrangements in Schalen, die leicht ausgetauscht werden können.
🟱 Metall- oder Steinplatten als Grababdeckung, die kaum Pflege benötigen.

doppelgrab 3

Tipp: Automatische BewÀsserungssysteme sind eine Option, wenn das Grab weiter entfernt liegt.


KostenĂŒbersicht fĂŒr die Grabgestaltung

Hier eine Übersicht der ungefĂ€hren Kosten fĂŒr die Gestaltung eines Doppelgrabs:

ElementPreisbereich
Grabstelle (je nach Friedhofslage)1.500 – 4.000 €
Grabstein (je nach Material & GrĂ¶ĂŸe)4.000 – 10.000 €
Bepflanzung & Pflege (jĂ€hrlich)100 – 300 €
Dekoration & Grabschmuck50 – 500 €

Tipp: FrĂŒhzeitig eine Grabpflege-Vereinbarung mit einer FriedhofsgĂ€rtnerei abschließen, um langfristig Kosten zu sparen.


HĂ€ufig gestellte Fragen

Welche Pflanzen sind besonders pflegeleicht fĂŒr ein Doppelgrab?

ImmergrĂŒne Pflanzen wie Efeu, Lavendel und Kriechspindel sind ideal. Sie benötigen wenig Pflege und bleiben das ganze Jahr ĂŒber dekorativ.

Gibt es Vorschriften fĂŒr die Gestaltung eines Doppelgrabs?

Ja, jede Friedhofsverwaltung hat eigene Regelungen zu Grabsteinen, Pflanzen und Dekorationen. Am besten informierst du dich vorab direkt beim Friedhof.

Wie kann ich die Grabgestaltung so pflegeleicht wie möglich halten?

Nutze Bodendecker, KiesflÀchen und widerstandsfÀhige Pflanzen. Alternativ kannst du eine dauerhafte Grabpflege bei einem GÀrtner beauftragen.


Checkliste: Grabgestaltung eines Doppelgrabs

✅ Grabstein auswĂ€hlen – Breitstein oder Stehstein?
✅ Inschrift festlegen – Zitat oder gemeinsamer Spruch?
✅ Bepflanzung planen – FrĂŒhblĂŒher, Sommerblumen, Herbststauden?
✅ Dekoration – Grablaterne, Skulpturen, Gedenksteine?
✅ Pflegeaufwand berĂŒcksichtigen – Bodendecker oder KiesflĂ€chen?
✅ Friedhofsvorschriften beachten – Erlaubte Materialien & Pflanzen?
✅ Budget planen – Einmalige & laufende Kosten?


Ein Doppelgrab bietet dir viele Gestaltungsmöglichkeiten, um eine persönliche und wĂŒrdevolle RuhestĂ€tte zu erschaffen. Mit der richtigen Kombination aus Bepflanzung, Dekoration und Grabstein kannst du die Erinnerung an deine Liebsten lebendig halten – ohne dabei ĂŒbermĂ€ĂŸigen Pflegeaufwand zu haben. Plane in Ruhe und ĂŒberlege dir, was am besten zur Persönlichkeit der Verstorbenen passt. So wird das Grab nicht nur ein Ort des Gedenkens, sondern auch eine liebevolle Erinnerung an gemeinsam verbrachte Zeiten.

Anzeige/Affiliate Link*